1. Startseite
  2. Plastische Lidchirurgie

Plastische Lidchirurgie

Die plastische Lidchirurgie ist ein Spezialbereich der Augenheilkunde und plastischen Chirurgie, der sich mit der Korrektur von Fehlstellungen, Alterungserscheinungen oder krankhaften Veränderungen der Augenlider befasst. Ziel der plastischen Lidchirurgie ist es, die Funktion der Augenlider zu verbessern, teils aber auch eine Verbesserung der Ästhetik der Lider.

Folgende Eingriffe gehören zur plastischen Lidchirurgie:

  1. Lidstraffung (Blepharoplastik)
    • Entfernung von überschüssiger Haut, Fett oder Muskelgewebe an den Ober- oder Unterlidern
    • Behandelt werden Schlupflider und/oder Tränensäcke
  2. Korrektur von Lidfehlstellungen
    • Ptosis-OP: Anhebung eines herabhängenden Oberlids
    • Ektropiumkorrektur: Behandlung eines nach außen gekippten Unterlids
    • Entropiumkorrektur: Korrektur eines nach innen gedrehten Lids (verhindert Reizung durch Wimpern)
  3. Rekonstruktive Lidchirurgie
    • Wiederherstellung des Lids nach Tumorentfernung oder Verletzungen
    • Behandlung von Lidfehlbildungen
  4. Korrektur von Lidveränderungen durch Erkrankungen
    • Behandlung von Lidveränderungen bei Erkrankungen wie Morbus Basedow (z. B. zurückweichende Lider)

Die plastische Lidchirurgie kommt vielfach kosmetisch zum Einsatz, um das äußere Erscheinungsbild zu verbessern. Sie kann aber auch medizinisch angezeigt sein, wenn das Sehvermögen oder der Schutz des Auges beeinträchtigt ist. In diesem Fall übernehmen die Krankenkassen häufig die Kosten eines derartigen Eingriffs.

Spezialisten für plastische Lidchirurgie finden Sie unter anderm hier: